.
aus: Evangelisches Staatslexikon hrsg. von Roman Herzog / Hermann Kunst / Klaus Schlaich / Wilhelm Schneemelcher, Kreuz: Stuttgart, 3. Aufl.: 1987, Spalte 2806 - 2818.
Die Hervorhebungen entsprechen dem Orginal; die roten Ziffern geben den Beginn der Spalten der Originalveröffentlichung an.
Vollständiger Text als pdf-Datei:
http://media.de.indymedia.org/media/2007/09//194049.pdf
[...]
Rechtsstaat. I. Problemstellung der Geschichte. a) Sowenig wie andere zentrale Begriffe von Staatslehre und Politik (→Demokratie I 1) bezeichnet der R. eine apriorisch vorgegebene „Wesenheit“. Es ist daher nach den politischen und sozioökonomischen Entstehungsbedingungen des R.begriffs und nach seiner konkreten polit. Funktion zu fragen, auch nach allfälligem Funktionswandel und Umständen, die diesen erklären. Vorweg ist festzuhalten, daß der R. eine Begriffsbildung der deutschen Staatslehre des 19. Jhs. ist. Dieser R. soll den Staat im Interesse der bürgerl. Gesellschaft unter obrigkeitsstaatl. Bedingungen beschränken. So unterscheidet sich der R. von vornherein von der britischen Rule of Law, die nicht nur als ein den Staat begrenzendes, diesen vielmehr auch konstituierendes (repräsentativstaatl. bzw. demokratisches) Prinzip gemeint ist. Übersetzungen wie Etat de Droit im Französischen oder Estado de Derecho im Spanischen sind von der deutschen Staatslehre (insbes. über G. Jellinek und C. Schmitt) inspiriert und verbinden sich z. T. (etwa in Italien, Spanien und Lateinamerika) mit der Forderung nach (vor allem ökonomischen) Rest-Freiheiten unter autoritären Regierungsformen. Wer nach der historischen Ortung des R. und seiner genaueren politischen Funktion fragt, wird gegenüber einer inflationären Verwendung des R.begriffs, die diesen auch etwa auf Platos Gesetzesstaat (und damit auf die vom modernen Staat zu unterscheidende Polis) oder auf die mittelalterliche Ordnung und deren Theorie (etwa Bractons Lehre von der Bindung des Monarchen an das Gesetz) anwendet, zur Skepsis raten. Die Aussage, im R. würden Staat und Recht „zusammengebracht“, mag ansprechend klingen. Sie ist jedoch banal und wenig informativ, müßte man doch vorerst wissen, wie der jeweils vorausgesetzte Staat und das gemeinte Recht (positives Recht, Naturrecht, wenn ja, welches Naturrecht?) verstanden werden. Diese Kritik gilt auch der verbreiteten Gegenüberstellung von R. und (nationalsozialist.) „Unrechtsstaat“, einer Begriffsbildung, die dazu verführen kann, die sozialwissenschaftlich-historische Analyse des NS-Regimes (seiner Entstehungsbedingungen und Wirkungsweise) durch bloßen moralischen Protest zu „ersetzen“.
2807
2808
[...]
2809
[...]
c) Die Anfänge der deutschen R.theorie werden oft auf Kant zurückgeführt, der den Staat als „Vereinigung von Menschen unter Rechtsgesetzen“ definiert. Kants Begriff des allgemeinen Gesetzes ist auf dem Hintergrund einer individualistisch-liberalen Anthropologie und Rechtslehre zu sehen, die das Recht als Inbegriff der staatlich garantierten Verhaltensvorschriften innerhalb der bürgerl. Gesellschaft versteht. Seine Theorie der Gewaltenteilung vertritt den Vorrang der Legislative. Ihr gegenüber soll die Exekutive auf eine rein ausführende, die Judikative auf eine (die Exekutive) kontrollierende Funktion beschränkt sein. Doch kommt diesem (virtuell demokratischen) Konzept nach Kant selber kaum praktische Bedeutung zu, soll es doch dem Bürger verwehrt sein, in bezug auf die tatsächlich bestehende Gesetzgebungsgewalt „werktätig zu vernünfteln“. Im Vormärz übernehmen einzelne Autoren im süddeutschen Raum liberal-repräsentativstaatl. Vorstellungen des französischen Konstitutionalismus, so etwa Carl Th. Welcker, der den Rechtsstaat als „Staat der (sc. bürgerlichen) Vernunft“ bezeichnet. Seine eigentl. Prägung erfährt der deutsche R.begriff jedoch mit dem Scheitern des deutschen politischen →Liberalismus als staatsgestaltende Kraft, der sich seit 1848 – auch aus Angst vor der beginnenden politischen Artikulation der Unterschichten – mit dem Obrigkeitsstaat arrangiert. Im Verfassungskompromiß des deutschen Bürgertums kommt der R.idee (anders als bei Welcker) keine staatsbegrün-
dende Bedeutung mehr zu. Der Obrigkeitsstaat ruht in sich selber, legitimiert durch das „monarchische Prinzip", wird also durch den R. bloß nachträglich begrenzt, und zwar im Interesse des Bürgertums, das zwar auf die politische Gestaltung des Staates, auf politische Hegemonie verzichtet bzw. verzichten muß, dem anderseits der Freiheitsraum zu seiner sozioökonomischen Entfaltung gewährleistet wird. Für die Grenzziehung zwischen Obrigkeitsstaat und bürgerl. Gesellschaft wird im Verfassungsrecht Preußens und des Deutschen Reiches der Vorbehalt des Gesetzes für Eingriffe in Freiheit und Eigentum maßgeblich, wobei den gewählten Kammern (Landtag bzw. Reichstag sind alles andere als Zentren polit. Macht) neben dem Monarchen und dem Herrenhaus bzw. dem Reichsrat im Gesetzgebungsverfahren wenigstens ein Mitberatungs- und Zustimmungsrecht zukommt. Als Konzept zur Beschränkung der Staatsgewalt verstanden, bekommt der deutsche R. des 19. Jhs. den Charakter einer Defensivveranstaltung. Dieser R. hat nach einer Formulierung O. Kirchheimers „etwas von einer Schlangenbeschwörung“. Die Gefahren, gegen die der R. schützen soll können von zwei Seiten drohen: vom alten Obrigkeitsstaat her, zugleich aber von einer virtuellen künftigen Demokratie, in der den Unterschichten kraft des allgemeinen Wahlrechts ein maßgebl. Einfluß auf die Politik, auch gegen die Interessen des Bürgertums, zukommen könnte. In klarer Einsicht in die Entstehungsbedingungen der deutschen R.theorie lehnt der schweizerische freisinnige Politiker und Jurist Simon Kaiser 1859 die Übertragung des R.begriffs auf die Schweiz ab. „Bevor wir ihn aber allgemein verwerfen, müssen wir dessen Festhaltung im Interesse der Bürger für politisch ratsam halten, solange der gemeinsame Wille nicht durch alle Bürger gebildet, sondern von Oben oktroyiert wird; so in Deutschland ...“ Kaiser ordnet also den R. dem Obrigkeitsstaat zu und hält ihn in der liberalen Demokratie für obsolet. Nach der gescheiterten Revolution wird die R.theorie vor allem durch Fr. J. Stahl bestimmt. Nach ihm soll der Staat „die Bahnen und Grenzen seiner Wirksamkeit wie die freie Sphäre seiner Bürger in der Weise des Rechts genau bestimmen und unverbrüchlich sichern und soll die sittl. Ideen von Staats wegen, also nicht weiter verwirklichen (erzwingen), als es der Rechtssphäre angehört, d. i. nur bis zur notwendigsten Umzäunung. Dies ist der Begriff des Rechtsstaates . . . er bedeutet überhaupt nicht Ziel und Inhalt des Staates, sondern nur Art und Charakter, dieselben zu verwirklichen.“ Stahls R. formalisiert und domestiziert die staatl. Wirksamkeit und ist zugleich – trotz aller weltanschaulichen Kritik am Liberalismus – in eine Gesamtkonzeption eingefügt, die die (u. a. religiös legitimierte) bürgerl. Gesellschaftsordnung verteidigt, wogegen der Volksstaat etwa im Sinne Rousseaus als „absolute Verwirrung“ bezeichnet wird. O. Bähr verlangt ein Grundgesetz (→Verfassung), das
2812
die Rechte und Pflichten abzugrenzen habe, „mit denen das von den leitenden Organen vertretene Staatsganze den einzelnen Gliedern gegenübersteht“ und das die Normen festlegen solle, „nach welchen sich die Ordnung innerhalb des Staatsorganismus bewegt“. Im übrigen betont er v. a. das Legalitätsprinzip und fordert die Kontrolle von Regierung und Verwaltung durch die Zivilgerichte auf Grund detaillierter G.e. R. v. Gneist postuliert Verwaltungsgerichte und verbindet die R.idee insbes. mit der „Selbstverwaltung“, worunter er die ehrenamtl. Mitwirkung des Besitzbürgertums versteht (dem er im Unterschied zu den Unterschichten die Fähigkeit zutraut, als Quelle des „Rechtsbewußtseins“ und des „Volksfriedens“ zu wirken).
O. Mayer definiert den R. als eine bes. „Art“, in der der Staat tätig wird, und vertritt das Prinzip des Vorrangs des G. insbes. gegenüber der Verwaltung (→Gesetzmäßigkeit der Verwaltung). „Der R. bedeutet tunlichste Justizförmigkeit der Verwaltung“ (auf Grund umfassender Gesetzgebung). Aber nicht völlige: außerhalb des Vorbehaltsbereiches des G. (Eingriffe in Freiheit und Eigentum) wirkt sie „aus eigener Kraft, nicht auf Grund des G.“. Die Betrachtungsweise Mayers wird gegen Ende des Jhs. die herrschende. So bezeichnet etwa R. Thoma das Prinzip der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung als „nicht das Ganze, aber das Fundament des Vorstellungskomplexes, den uns Heutigen das Wort R. auslöst“. Allen erwähnten Autoren ist es gemeinsam, daß sie den überlieferten Obrigkeitsstaat, der keine Parlamentarisierung des polit. Systems zuläßt (und u. a. auch als verläßl. Bollwerk gegen systemtranszendierende Tendenzen der Sozialdemokratie wirkt), bejahen und bloß rechtsstaatlich formalisieren wollen. Im übrigen soll der in diesem Sinne gemäßigte Staat durchaus die wirtschaftl. Entwicklung aktiv fördern –
auch in Übersee –, was vor allem in den vom G. nicht erfaßten Formen der Kooperation von Staatsbürokratie und Interessengruppen (→Verbände) geschieht.
Zur Zeit der Weimarer Republik zeichnet sich ein Funktionswandel des R. ab. Nach dem Wegfall der Monarchie und der von ihr u. a. geleisteten Garantie des sozioökonomischen Status quo wendet sich die R.theorie nun vorab gegen die Demokratie, die (in nachwirkender deutscher Obödienzgesinnung und in tiefgreifendem Mißtrauen gegen die „Massendemokratie“) weitgehend mit der drohenden „Tyrannei von unten“ gleichgesetzt wird. Immerhin ist das Bild nicht einheitlich. In H. Kelsens „Reiner Rechtslehre“, die aus der (rein normativ verstandenen) Rechtswissenschaft alle sozialwissenschaftl., politischen und psychologischen Fragestellungen aussondern will, gilt der R. als „Staat, dessen sämtl. Akte auf Grund der Rechtsordnung gesetzt werden“. Kelsen identifiziert Staat und Recht und macht geltend, daß die Wirksamkeit des Staates nur auf Grund der Rechtsordnung als staatl. verstanden werden könne. Der
2813
Staat wird „ein König Midas, dem alles, was er ergreift, zu Recht wird“, womit jeder Staat zum R. wird. Der Begriff des R. ist m. a. W. mit dem des Staates gleichbedeutend. Kelsens „Reine Rechtslehre“ will die Rechtswissenschaft dem Streit der Weltanschauungen entziehen. Bei aller methodischen Unzulänglichkeit der Reinen Rechtslehre, die die wechselseitige Bedingtheit und Bezogenheit von Recht und gesellschaftl. Wirklichkeit auszuklammern sucht, statt sie zu analysieren, ist nicht zu übersehen, daß sich Kelsens Rechtspositivismus mit dem Bekenntnis zum demokratischen Gesetzgebungsstaat mit weitgehender Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers“ verbindet. Gleiches gilt auch für den Rechtspositivismus Gustav Radbruchs, und beide, Kelsen und Radbruch, verteidigen die (in der Weimarer Republik von der politischen Rechten nicht nur wegen konkreter Mißstände kritisierte, sondern grundsätzlich diskreditierte) Parteiendemokratie. Eine einsame Sonderstellung in der R.theorie zur Zeit der Weimarer Republik nimmt Hermann Heller ein, der eine „materielle“ Theorie des „sozialen Rechtsstaates“ entwirft, die auch den sozialstaatl. Gehalt der WV zur Geltung zu bringen sucht. Heller vertritt die Auffassung, daß der Untergang der Demokratie in der Diktatur nur dann aufgehalten werden könne, wenn der bürgerliche R. mit seinen ideellen, für die Demokratie unerläßlichen Grundrechten zum „sozialen“ R. weiterentwickelt werde. Dazu fordert er die (freilich nicht im einzelnen ausdefinierte) „rechtsstaatl. Vergesetzlichung der Wirtschaft“, die „nichts anderes als die Unterordnung der Lebensmittel unter die Lebenszwecke und damit die Voraussetzung bedeute für eine Erneuerung unserer Kultur“. Hellers R.verständnis geht von der Überlegung aus. daß die Rechtssicherheit des bürgerlichen R. im Sinne der Sicherheit des Eigentums und der Verträge noch keine existenzielle Sicherheit des Menschen gegenüber unkontrollierter wirtschaftl. Macht und dynamischen Prozessen wirtschaftl. Entwicklung verbürgt, weshalb diese dem Primat der demokratischen und sozialen Politik unterzuordnen sei. Die unter Kritik der „formalistischen R.theorie“ des Positivismus zur Zeit der Weimarer Republik entwickelte „Materialisierung“ der R.idee bewegt sich indessen in der bei weitem überwiegenden Tendenz in einer Heller entgegengesetzten Richtung. Sie sucht dem in der WV dem Gesetzgeber verliehenen gesellschaftl. Veränderungspotential zu begegnen, den R. auf ein (wirtschafts-)liberales Verständnis festzuschreiben und der konsequenten Verwirklichung der sozialstaatl. Bestimmungen der WV die Legitimität und gar die Verfassungsmäßigkeit abzusprechen. Damit verbindet sich eine dezidiert antidemokratische Tendenz. Carl Schmitt, der schon wegen seiner Wirkung hier an erster Stelle zu nennen ist, definiert den R. von einem grundlegenden Verteilungs- und einem Organisationsprinzip her: „Das Verteilungsprinzip – prinzi-
piell unbegrenzte Freiheit des Einzelnen, prinzipiell begrenzte Machtbefugnis des Staates – findet seinen Ausdruck in einer Reihe von sog. Grund- oder Freiheitsrechten; das Organisationsprinzip ist in der Lehre von der sog. Gewaltenteilung enthalten, d. h. der Unterscheidung von .. . Legislative, Exekutive und Justiz.“ Während die ideellen Freiheitsrechte in Schmitts Lehre von der „identitären Demokratie“ (→Demokratie) völlig relativiert werden, soll das Verteilungsprinzip die grundsätzl. Vorordnung der Wirtschaft gegenüber der demokratischen Politik gewährleisten. Die Gewaltenteilung richtet sich vorab gegen die Legislative, die darauf beschränkt werden soll, allgemeinabstrakte G.e. zu erlassen, womit sozialgestaltende Maßnahmegesetze ausgeschlossen werden. Nicht der demokratische Gesetzgeber, sondern die Exekutive, in letzter Instanz die Diktatur sollen in der Krise den Bestand der Gesellschaft und des kapitalistischen Wirtschaftssystems garantieren. Daß gerade letzteres durch den R. geschützt sein soll, ergibt sich auch aus Schmitts Unterscheidung von Verfassung und Verfassungsgesetz, mit der die positivrechtl. Verfassung zum bloßen „Verfassungsgesetz“ herabgesetzt wird, dem die eigentl. Verfassung als einheitliche existentielle „Entscheidung“ vorausgehe, die für die Weimarer Republik als „Entscheidung für den bisherigen Status quo, d. h. für die Beibehaltung der bürgerl. Gesellschaftsordnung“ verstanden wird. Das führt, analog zur Funktion früherer Naturrechtsideologien, zu einer Relativierung des positiven Rechts. „Die Verfassung ist unantastbar, die Verfassungsgesetze dagegen können während des Ausnahmezustandes suspendiert und durch Maßnahmen des Ausnahmezustandes durchbrochen werden.“ Dieselbe Unterscheidung gestattet es auch, das formelle Verfassungsrecht einseitig im Sinne der postulierten Grundentscheidung auszulegen und widerspenstige Verfassungsnormen in ihrem Gehalt wegzuinterpretieren. Damit wird das pos. Recht aufgelöst, im Sinne der jeweiligen Anforderungen der „Systemrationalität“ dynamisiert, wobei freilich darauf hinzuweisen ist, daß sich die Verdoppelung des Rechts in bloßes G. und diesem übergeordnete Entscheidungsgrundlagen (etwa in der Formel „Recht und Gesetz“) in der Weimarer Justiz schon vor Schmitt vielfach durchgesetzt hat, auch von anderen Rechtslehrern unterstützt, von denen hier bloß noch Erich Kaufmann mit seinem „christlich“-institutionell verstandenen Naturrecht erwähnt sei, das in Ausübung des vom Reichsgericht angemaßten richterl. Prüfungsrechts gegenüber dem Reichs-Gesetzgeber zur Geltung gebracht werden soll. Nicht die (für den parlamentarischen Gesetzgebungsstaat eintretenden) Rechtspositivisten, sondern die Vertreter des „materiellen R.“ sind es gewesen, die – soweit Rechtsdogmatik überhaupt dazu beiträgt, Geschichte zu machen – der Rechtsideologie des →Nationalsozialismus den Weg bereitet haben. 1932 bekennt sich
2815
II. Der R. im GG. 1. Einleitung. Der Begriff des R. wird im GG eher nur beiläufig verwendet. Art. 28 Abs. 1 hält fest, daß die Länderverfassungen „den Grundsätzen des republikanischen, demokratischen und sozialen R. im Sinne dieses GG entsprechen“ sollen, wobei dasselbe gewiß auch für die Bundesrepublik vorausgesetzt wird. Der Text selber schließt die Postulierung eines der Verf. vorausgehenden „Rechtsstaatsprinzips“ i. S. einer „Grundentscheidung“ oder einer übergeordneten „Wertordnung“ aus. Nach wie vor bleibt der Gehalt der Formel vom „demokratischen und sozialen R.“ umstritten. Der von Heller entlehnte Begriff des „sozialen R.“ legt eine Interpretation nahe, nach der diese Formel „das Fernziel einer Umstrukturierung der gesamten Wirtschaftsgesellschaft in der Richtung“ einer demokratischen „Planwirtschaft im Interesse der Gesamtgesellschaft“ bezeichnet (W. Abendroth) bzw. eine solche Entwicklung mindestens nicht ausschließt, womit die Ausgestaltung der
2816
Wirtschaft jedenfalls offen bleibt. Diese Interpretation wird in der herrschenden Meinung und Praxis freilich nicht wegweisend. Das BVerfG bekennt sich schon in den Anfängen seiner Praxis zum „vorverfassungsmäßigen Gesamtbild“ des R., um sich dann explizit auf die „Tradition des liberalen bürgerl. R.“ zu berufen bzw. den R. als „Grundentscheidung“ oder „leitendes Prinzip“ zu bezeichnen, womit tendenziell die Schmittsche Unterscheidung von „Verf.“ und „VerfG“ und damit der Dualismus von „Recht und G.“ wiederaufgenommen wird. Ähnlich wirkt in der Folge die Beschwörung der „freiheitl. und demokratischen Grundordnung“, die, statt „die Verfassung als einen elementaren Basiskompromiß der Vernunft“ zu begreifen, „auf dessen Grundlage und in dessen institutionellem Rahmen auch tiefgreifende politische Auseinandersetzungen friedlich ausgetragen werden können“ (Denninger), die These einer dem positiven Verf.recht vorausgehenden materialen, in sich geschlossenen Überverf. nahelegt. 1953 stellt E. Forsthoff den normativen Gehalt der sozialen Komponente des R. in Frage, um kompromißlos für den „R.“ zu optieren, der im Sinne der Verf.lehre Schmitts verstanden wird. In der Zeit des Wirtschaftswachstums verliert der Streit über die →Sozialstaatlichkeit indessen an Schärfe. Nach einem überparteilichen Konsens besteht nun die Aufgabe der Politik vor allem in der Förderung des Wirtschaftswachstums, dessen Erträge einen raschen Ausbau staatl. Sozialleistungen auf den verschiedensten Gebieten zunächst problemlos gestatten.
2. Die einzelnen Elemente. a) Zum R. gehört die →Gewaltenteilung, die den staatl. Aufbau gliedert und ein System von politischen und rechtl. Kontrollen schafft.
b) R. heißt →Gesetzmäßigkeit der Verwaltung, die durch eine umfassende →Verwaltungsgerichtsbarkeit garantiert wird. So ist der R. wesentlich Gesetzesstaat, wobei der Bereich des G. nicht auf die Fälle zu beschränken ist, wo der Staat in Freiheit und Eigentum eingreift, viel mehr grundsätzlich auch (wenigstens in den Grundzügen) das Organisationsrecht und sozialstaatl. Leistungen erfaßt. Damit sind weder (rechtl. eingegrenzte) Verordnungskompetenzen noch Ermessensspielräume der Exekutive bestritten, wie es auch Bereiche staatl. Politik gibt, die sich höchstens sehr beschränkt durchnormieren lassen (zB die Außenpolitik).
c) Das G. ist seinerseits an die →Verfassung gebunden, die vor allem in den Grundrechten materiale Wertmaßstäbe aufstellt und diesen auch den G.geber unterwirft. Der Vorrang der Verf. gegenüber dem G. wird in der Bundesrep. Dtschld. durch eine weit ausgestaltete →Verfassungsgerichtsbarkeit garantiert, der es freilich verwehrt bleiben müßte, sich unter Berufung auf das „Recht“ über das „Gesetz“ hinwegzusetzen.
d) Zentrale Bedeutung kommt den →Grundrechten zu. die im „demokratischen und sozialen R.“ jedoch nicht einseitig negativ, als Abwehr-
2817rechte gegen den Staat, i. S. der Freiheit vom Staat, verstanden werden dürfen. Die ideellen Freiheitsrechte gehören vielmehr zu den unerläßl. Konstitutionsbedingungen der Demokratie. Ohne →Pressefreiheit, →Meinungsäußerungs-, →Vereinigungs- und →Versammlungsfreiheit gibt es keine demokratische Partizipation des Bürgers am Gemeinwesen, die durch die Verf. gerade auch als kritische Partizipation geschützt wird. Sodann gilt es, den ehemals einseitig liberal verstandenen R. zum sozialen R. weiterzu
entwickeln. Das Grundproblem besteht darin, die gesellschaftl. Bedingungen dafür zu verbessern oder erst zu schaffen, daß die freiheitl. Existenz, die der R. – zumal in den Grundrechten – zu sichern beansprucht, für die große Zahl der Menschen als wirkl. Chance Bestand hat. Ohne damit den berechtigten Teilgedanken der grenzziehenden Funktion der Grundrechte preiszugeben, gilt es m. a. W. zu erkennen, daß die dem R. entsprechende gesellschaftlich-politische Wirklichkeit nicht einfach Gegebenheit, sondern vielmehr gesellschaftspolitische Aufgabe ist. Diese schließt eine systemwandelnde Transformation der Wirtschafts- und Eigentumsordnung nicht aus, auch nicht nach dem GG, das neben der (in ihrer Bedeutung für den R. zuweilen überbetonten) Eigentumsgarantie und dem Schutz des Erbrechtes eine (freilich weithin sozusagen in Vergessenheit geratene) weitreichende Ermächtigung zu Sozialisierungsmaßnahmen enthält.
3. Offene Fragen. Ausblick. Nach der vor gut hundert Jahren von Simon Kaiser vertretenen Auffassung wäre der Begriff des R. in der Demokratie obsolet. In der Tat gehören die Merkmale, die dem R. zugeschrieben werden (Gewaltenteilung. Legalitätsprinzip, Grundrechte), zu den Grundvoraussetzungen jeder Demokratie, die ihren Namen verdient. Die Verwendung und die Popularität von Begriffen entscheidet sich indessen nicht nur nach wissenschaftl., sondern weithin auch nach politischen Motiven. So ist der Begriff des R., wie Erfahrung lehrt, vor allem immer dann hervorgehoben und gegen die Demokratie ausgespielt worden, wenn es darum ging, die kapitalistische Eigentums- und Wirtschaftsordnung gegen „demokratische Exzesse“ zu schützen. Das ist hinzunehmen und auch nicht weiter schädlich, solange dem positiven Verf.recht nicht ein „höheres Recht“ oder in analoger Funktion verwendete Größen (etwa die „Natur der Sache“ im Sinne der „Systemlogik“ oder der „Sachgesetzlichkeiten“ bzw. „-zwänge“ der gegebenen Wirtschaftsordnung) vorgeordnet und zur eigentlich maßgebenden Deduktionsbasis erhoben werden. Zu schweren Bedenken gibt hingegen ein Bedeutungswandel des R.begriffs Anlaß, der etwa seit 1975 aufgekommen ist, freilich vorerst mehr in der politischen Auseinandersetzung und weniger in der wissenschaftl. Diskussion, ein Begriffswandel, der die R.idee nicht mehr, wie bis dahin, gegen den Staat, sondern nun gegen Private wendet, nicht nur gegen
2818Terroristen, sondern auch etwa gegen Teilnehmer von Demonstrationen, an denen es zu Sachbeschädigungen kommt, sowie gegen an Geländebesetzungen Beteiligte. Von der These ausgehend, wer den R. zuverlässig schützen wolle, müsse bereit sein, „bis an die Grenze dessen zu gehen, was vom Rechtsstaat erlaubt wird“ (Helmut Schmidt), wird dann im Namen des R.(!) mehr und mehr eine Verstärkung des polizeilichen Repressions- und Überwachungsinstrumentariums gefordert. Damit wird der Begriff des R. in sein Gegenteil verkehrt: „nicht mehr Schutzschild des Einzelnen in seiner Rolle als Störer oder Rechtsbrecher gegen unbegrenzte staatliche Prävention und Repression, sondern Legitimierung extensiver Sicherheitsmaßnahmen“ (F. Endemann). Oder ist dieser Begriffswandel vielleicht doch nur konsequent? Er wäre es, wenn der eigentliche Kern des R. wirklich im Schutz des sozioökonomischen Status quo bestehen sollte. Der Begriff des R. bleibt jedenfalls im Meinungsstreit. Wissenschaft kann diesen nur beschränkt beeinflussen.
O. Baehr, Der R.. 1864 - Fr. J. Stahl. Rechts- und Staatslehre auf der Grundlage christl. Weltanschauung, 1878 - O.Mayer. Dt. Verwaltungsrecht. 1924 - H. Kelsen, Allg. Staatslehre, 1925 - C.Schmitt. Verf.lehre. 1928 - W. Kaegi. Die Verf. als rechtl. Grundordnung des Staates. 1945 - U. Scheuner. Begriff und Entwicklung des R., in: Macht und Recht. hg. v. H. Dombois und E. Wilkens. 1956 - K. Hesse. Der R. im Verf.system des GG. in: Staatsverf. und KO. Festg. f. R. Smend. 1962 - E. Forsthoff (Hg.). Rechtsstaatlichkeit und Sozialstaatlichkeit. 1968 - D. Merten. R. und Gewaltmonopol. 1975 – I. Maus. Bürgerl. Rechtstheorie u. Faschismus, 1976 - E. Denmger (Hg.). Freiheitl. demokrat. Grundordnung, 2 Bde.. 1977 - R. Weber-Fas. R. und INrundgesetz. Pfullingen 1977 - M. Tohidipur. Der bürgerliche R., 2 Bde, 1978 - A. Baratta. Zur Entw. des R.begriffs. in: Liber Amicorum, Festschr. f. C. H. Aubin, Kehl a. R./Straßburg 1979 - F. Neumann, Die Herrschaft des Gesetzes. 1980 - M. Hirsch/D. Majer/J. Menick, Recht. Verwaltung u. Justiz im Nationalsozialismus, 1984.
Richard Bäumlin
(vollständiger Text als pdf-Datei:
http://media.de.indymedia.org/media/2007/09//194049.pdf)